Wir waren dabei! Bei der 3. Öko Fair Konferenz, die dieses Jahr am 20.11.2020 virtuell abgehalten wurde!
Die Schülerinnen der 3 AHCIC (CHEMIE HTL) nahmen an der virtuellen und interaktiven Konferenz in sechs unterschiedlichen Workshops zu Themen wie FAIRE & NACHHALTIGE MODE, VERPACKUNG & ABFALLVERMEIDUNG, KREISLAUFWIRTSCHAFT & SOLIDARÖKONOMIE, GREEN EVENTS, NACHHALTIGE ENTWICKLUNG IN BILDUNG & HANDEL und FAIRER HANDEL.
Und was hat das ganze mit CHEMIE zu tun? JEDE MENGE! In der Chemie beschäftigen wir uns mit der Wandlung von Stoffen, es geht z.B. darum eine Textilfaser herzustellen, um daraus ein Kleidungsstück zu fertigen. Die Herstellung der Faser aus dem Rohstoff findet in einem chemischen Produktionsprozess statt. Und dieser Produktionsprozess kann viel oder wenig Wasser und Energie verbrauchen, kann nachwachsende oder fossile Rostoffe einsetzten, kann grüne Energie oder fossile Energie nutzen, kann Chemikalien im Kreislauf verwenden oder mit seinem Abwasser die Flüsse und die Umwelt belasten.....und vieles mehr! Wir Chemiker und Chemieingeniere können diese Prozesse gestalten und verbessern, sodass in Rücksicht auf Mensch & Planet ein verträgliches, hochwertige und leistbares Produkt entsteht!
Das ist also jede Menge!
DU HAST ES IN DER HAND!
Bericht /Fotos: IK