So ließe sich die Exkursion der beiden Design-Aufbaulehrgänge 2YKKUO/2BAKUO und 4YKKUO am 2. März 2018 nach Linz in das Ars Electronica Center und das OK wohl in aller Kürze umschreiben. Das AEC bildet einen reichen Querschnitt herrschender digitaler Errungenschaften ab, ließ dabei vielleicht allzu große Erwartungen an Einblicke in eine Welt von morgen unerfüllt, belohnte dafür aber mit grandiosen, bewegten Bildern der Sonne von Michael König, untermalt mit Klängen des mexikanischen Musikers Murcof. Das OK, das Offene Kulturhaus Oberösterreich, führte unter dem Thema „Alice im Wunderland“, in einem wechselvollen Auf und Ab, durch die denkmalgeschützten Gemäuer und Dachböden der ehemaligen Ursulienenschule, bis hinauf über die Dächer von Linz. Zahlreiche Installationen von KünstlerInnen und StudentInnen säumen den Weg und verbinden so geschickt die authentische Atmosphäre der Räumlichkeiten mit Denkanstößen und heiter bis bedrohlichen Aufforderungen zur „Non-Konformität“.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle all den engagierten Führungen an diesem Tag!
„Die Architektur des OK Centers war interessant gestaltet, da es noch viele alte Bestandteile hatte. Es hat mir sehr gefallen durch die alten Gemäuer zu gehen und diese auf mich wirken zu lassen.“ Magdalena Bauhofer
„Ich fand die Führung im OK war sehr inspirierend, da sie viele Gestaltungsmöglichkeiten gezeigt hat.“ Marion Egger
„Es war sehr schön. Die Ausstellung ‚Alice im Wunderland‘ hat mir am besten gefallen, da sie sehr viele Special Effects hatte. Und auch die Aussicht auf dem Turm war sehr schön!“ Timna Hinterholzer
„Die Stimmung unter uns war entspannt und fröhlich. Neben den Führungen hatten wir kurz Gelegenheit die schöne Stadt Linz anzuschauen. Auch die Ausstellung im Ok war sehr inspirierend und eine Vielfalt von präsentierten Gegenständen wurde gezeigt.“ Sina Mendler
Organisation: Mag. Veronika Wessiack und Mag. Helmut Nindl
Bilder: Mag. Helmut Nindl
Bericht: DI Markus Anker und Schülerinnen des 2BAKUO