Email bezeichnet ein aus Oxiden und Silikaten bestehendes leicht schmelzendes Glas, das auf ein Trägermaterial /Metall (Eisen Kupfer, Silber Gold) aufgetragen und unter starker Hitze in ein oder mehreren Schichten aufgeschmolzen wird. Dadurch entsteht eine der hochwertigsten Oberflächenveredelungen unserer Zeit. Die Technik des Emaillierens basiert auf uralten Überlieferungen und findet noch heute Anwendung im Kunsthandwerk, Schmuckdesign, in der Architektur und der Produktion technischer Erzeugnisse.
In der Emailwerkstatt werden nach eigenen Entwürfen die wichtigsten Emailtechniken vermittelt. Dazu gehören z.B. die Grafit-Technik, Sgraffito, Schablonentechnik, Glyzerinverfahren, Rühremail, Folienschnitt, Zellenemail, Grubenemail, Senkemail, Reliefemaillierung, Emailmalerei usw. Parallel zur Technik des Emaillierens werden auch die Grundtechniken der Metallverarbeitung wie z.B. das Sägen, Feilen, Bohren, Treiben, Schmieden, Schleifen, Löten vermittelt. Es entstehen dabei verschiedenste Arbeiten aus den Bereichen Schmuckgestaltung, Objektdesign und Kunsthandwerk.
Wir stellen uns vor und beantworten Fragen im Video-Chat!
Mi 24. Februar 2021
Mi 03. März 2021
Mi 10. März 2021
jeweils von 19:00 bis 20:00 Uhr
HierMach Dir selbst ein Bild von unserer einzigartigen Schulatmosphäre - wir finden einen passenden Termin zum Selbst Ausprobieren in unseren Werkstätten und Labors!
Anfrage